© Andreas Jäckle
Akute oder chronische Schmerzen oder Erkrankungen können den Alltag erheblich beeinträchtigen und schränken nicht selten die Lebensqualität ein. Durch eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Beschwerden, die Vorerkrankungen sowie individuelle Bedürfnisse berücksichtigt, und modernste, minimalinvasive Therapieansätze möchten wir in unserer Praxis für Neurochirurgie & Wirbelsäulentherapie Ihre Beschwerden lindern und Ihnen Energie zurückgeben. Dafür nehmen wir uns Zeit für eine persönliche, einfühlsame Betreuung, bei der Sie sich gesehen und verstanden fühlen. Unser Ziel ist es, Ihre Mobilität und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Unsere Praxis bietet ein umfassendes Leistungsspektrum der Diagnostik und Behandlung von Beschwerden im Bereich des Kopfes, des Schulter- und Nackenbereiches, der Wirbelsäule, Nerven und Extremitäten – von ausstrahlenden Schmerzen in den Armen oder Beinen bei einem Bandscheibenvorfall oder einer Spinalkanalstenose sowie von HWS-, LWS- und ISG-Schmerzen bei entsprechender Arthrose der Facettengelenke der Wirbelsäule oder der Iliosakralgelenke. Wir setzen dabei auf moderne fluoroskopische minimalinvasive Verfahren, wie die Infiltrationstherapie (z. B. PRT, Facettengelenksinfiltration und ISG-Infiltration) sowie konservative Therapien mittels krankengymnastischer und medikamentöser Therapie.
Seit 2025
| Niederlassung in eigener Praxis nach Übernahme: |
2021–2025
| Sektionsleiter der Wirbelsäulenchirurgie in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie Sana-Klinikum Remscheid |
2020–2021
| Leitender Oberarzt der Wirbelsäulenchirurgie in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie Sana-Klinikum Remscheid |
2017–2020 | Oberarzt in der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie Helios Klinikum St. Johannes Duisburg |
2016 | Anerkennung Facharzt für Neurochirurgie |
2009–2016
| Arzt in Weiterbildung, verschiedene Stationen: Neurochirurgischen Klinik Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer, Neurochirurgischen Klinik Klinikum Ludwigsburg und Neurochirurgischen Klinik EKN Duisburg |
2009 | Approbation als Arzt durch die Bezirksregierung in Düsseldorf |
2005–2009 | Studium der Humanmedizin an der Universität Duisburg- Essen |
2002–2005 | Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum |
2000 | Anerkennung Facharzt für Neurochirurgie |
1995–2002 | Wissenschaftlicher Angestellter der Neurochirurgischen Klinik Essen |
1995 | Promotion am Klinikum Essen |
1993 | Approbation als Arzt |
1993–1995 | Arzt im Praktikum in der Neurochirurgie Klinikum Essen |
1988–1993 | Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum sowie der Universität GHS-Essen |
Kopf-, Schulter- und Nackenbereich
Wirbelsäule/Rücken
Beine und untere Extremitäten
Bildgebende & elektrophysiologische Untersuchungen
Therapien & Verfahren
© Andreas Jäckle
Akute oder chronische Schmerzen oder Erkrankungen können den Alltag erheblich beeinträchtigen und schränken nicht selten die Lebensqualität ein. Durch eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Beschwerden, die Vorerkrankungen sowie individuelle Bedürfnisse berücksichtigt, und modernste, minimalinvasive Therapieansätze möchten wir in unserer Praxis für Neurochirurgie & Wirbelsäulentherapie Ihre Beschwerden lindern und Ihnen Energie zurückgeben. Dafür nehmen wir uns Zeit für eine persönliche, einfühlsame Betreuung, bei der Sie sich gesehen und verstanden fühlen. Unser Ziel ist es, Ihre Mobilität und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Unsere Praxis bietet ein umfassendes Leistungsspektrum der Diagnostik und Behandlung von Beschwerden im Bereich des Kopfes, des Schulter- und Nackenbereiches, der Wirbelsäule, Nerven und Extremitäten – von ausstrahlenden Schmerzen in den Armen oder Beinen bei einem Bandscheibenvorfall oder einer Spinalkanalstenose sowie von HWS-, LWS- und ISG-Schmerzen bei entsprechender Arthrose der Facettengelenke der Wirbelsäule oder der Iliosakralgelenke. Wir setzen dabei auf moderne fluoroskopische minimalinvasive Verfahren, wie die Infiltrationstherapie (z. B. PRT, Facettengelenksinfiltration und ISG-Infiltration) sowie konservative Therapien mittels krankengymnastischer und medikamentöser Therapie.
Seit 2025
| Niederlassung in eigener Praxis nach Übernahme: |
2021–2025
| Sektionsleiter der Wirbelsäulenchirurgie in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie Sana-Klinikum Remscheid |
2020–2021
| Leitender Oberarzt der Wirbelsäulenchirurgie in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie Sana-Klinikum Remscheid |
2017–2020 | Oberarzt in der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie Helios Klinikum St. Johannes Duisburg |
2016 | Anerkennung Facharzt für Neurochirurgie |
2009–2016
| Arzt in Weiterbildung, verschiedene Stationen: Neurochirurgischen Klinik Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer, Neurochirurgischen Klinik Klinikum Ludwigsburg und Neurochirurgischen Klinik EKN Duisburg |
2009 | Approbation als Arzt durch die Bezirksregierung in Düsseldorf |
2005–2009 | Studium der Humanmedizin an der Universität Duisburg- Essen |
2002–2005 | Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum |
2000 | Anerkennung Facharzt für Neurochirurgie |
1995–2002 | Wissenschaftlicher Angestellter der Neurochirurgischen Klinik Essen |
1995 | Promotion am Klinikum Essen |
1993 | Approbation als Arzt |
1993–1995 | Arzt im Praktikum in der Neurochirurgie Klinikum Essen |
1988–1993 | Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum sowie der Universität GHS-Essen |
Kopf-, Schulter- und Nackenbereich
Wirbelsäule/Rücken
Beine und untere Extremitäten
Bildgebende & elektrophysiologische Untersuchungen
Therapien & Verfahren
IOANNIS ELEFTHERIADIS
Praxis für Neurochirurgie & Wirbelsäulentherapie
Facharzt für Neurochirurgie
Badstraße 4 – 58095 Hagen
T 02331 3 48 77 45 – F 02331 3 48 79 27
praxis@neurochirurgie-hagen.de
Öffnungszeiten | |
MO | DI | DO | 08:00–13:00 sowie 14:00–17:00 UHR |
MI | FR | 08:00–13:00 UHR |
IOANNIS ELEFTHERIADIS
Praxis für Neurochirurgie & Wirbelsäulentherapie
Facharzt für Neurochirurgie
Badstraße 4 – 58095 Hagen
T 02331 3 48 77 45 – F 02331 3 48 79 27
praxis@neurochirurgie-hagen.de
Öffnungszeiten | |
MO | DI | DO | 08:00–13:00 sowie 14:00–17:00 UHR |
MI | FR | 08:00–13:00 UHR |