Praxis
Wir stellen uns vor

IOANNIS ELEFTHERIADIS – Praxis für Neurochirurgie & Wirbelsäulentherapie in Hagen steht für moderne Medizin mit einer großen Portion Menschlichkeit. Unser Ziel ist es, Patienten bei akuten und chronischen Beschwerden – sei es bei Rückenschmerzen oder dem Lendenwirbelsäulen-Syndrom – auf Augenhöhe zu begegnen. Dabei nehmen wir uns Zeit, Beschwerden ganzheitlich zu betrachten. Statt schneller Lösungen setzen wir bei Schmerzpatienten auf gründliche Diagnostik, individuelle Therapiepläne und nachhaltige Behandlungserfolge.
Ob Knieschmerzen, Brustwirbelsäulen-Syndrom oder Iliosakralgelenk-Syndrom: Wir bieten moderne und möglichst schonende Verfahren auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Dazu zählen die PRT (Periradikuläre Therapie), Facettengelenksinfiltration, ISG-Infiltration sowie Akupunktur. Gleichzeitig sorgen wir für eine persönliche, empathische Betreuung in mehreren Sprachen. Durch innovative Ansätze und unsere Spezialisierung auf langfristige Schmerzlinderung möchten wir Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner für Neurochirurgie und Wirbelsäulentherapie in Hagen und der Region sein.
Medizin mit Haltung – Team mit Herz
Wir verbinden ganzheitliche, moderne Medizin mit Menschlichkeit. Diese Haltung prägt nicht nur unsere tägliche Arbeit mit Patienten, sondern auch das Miteinander im Team. Sie möchten Teil unseres motivierten Teams werden? Werfen Sie einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote.
Werte
In unserer Praxis für Neurochirurgie & Wirbelsäulentherapie in Hagen betrachten wir nicht nur einzelne Symptome, sondern den Menschen als Ganzes. Ihre Beschwerden betrachten wir nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit Ihrem Alltag, Ihrer Krankengeschichte und Ihren individuellen Bedürfnissen. Unser Ziel ist es, Ihre Beschwerden nicht nur zu lindern, sondern ihnen auf den Grund zu gehen und gemeinsam Wege zu finden, um Ihre Lebensqualität zu steigern. Wir nehmen uns bewusst Zeit für Sie, hören genau hin und führen eine ausführliche Anamnese durch. Statt schneller, kurzfristiger Lösungen setzen wir auf langfristige Schmerzlinderung durch eine fundierte Diagnostik und maßgeschneiderte Therapien. Ob HWS-Syndrom, Spinalkanalstenosen oder Beschwerden im Bereich des peripheren Nervensystems – wir legen Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz, der moderne, minimalinvasive Verfahren mit persönlicher Begleitung verbindet.
Nur das Zusammenspiel von medizinischer Expertise und dem Engagement der Patienten führt zu nachhaltigen Ergebnissen: Deshalb beziehen wir Sie aktiv mit ein, erklären anschaulich die diagnostischen und therapeutischen Abläufe und geben Ihnen konkrete Übungen und Empfehlungen für zu Hause mit. Diese alltagstauglichen Maßnahmen sind ein wichtiger Baustein der Therapie und helfen neben den Behandlungen in unserer Praxis dabei, Erfolge zu festigen und Beschwerden zu reduzieren. Wir möchten, dass Sie unsere Praxis nicht nur mit so wenig Schmerzen wie möglich verlassen, sondern auch mit einem guten Gefühl – medizinisch ernst genommen und menschlich gut betreut.

Ioannis Eleftheriadis
Seit 2025 | Niederlassung in eigener Praxis nach Übernahme: IOANNIS ELEFTHERIADIS – Praxis für Neurochirurgie & Wirbelsäulentherapie |
---|---|
2020–2025 | Sektionsleiter der Wirbelsäulenchirurgie in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie Sana-Klinikum Remscheid |
2020–2021 | Leitender Oberarzt der Wirbelsäulenchirurgie in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie Sana-Klinikum Remscheid |
2017–2020 | Oberarzt in der Klinik für Wirbelsäulenchirurgie Helios Klinikum St. Johannes Duisburg |
2016 | Anerkennung Facharzt für Neurochirurgie |
2009–2016 | Arzt in Weiterbildung, verschiedene Stationen: Neurochirurgische Klinik Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum-Langendreer, Neurochirurgische Klinik Klinikum Ludwigsburg und Neurochirurgische Klinik EKN Duisburg |
2009 | Approbation als Arzt |
2005–2009 | Studium der Humanmedizin an der Universität Duisburg-Essen |
2002–2005 | Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum |

Dr. Sezer Secer
2004–2025 | Niederlassung in eigener Praxis |
---|---|
2000 | Anerkennung Facharzt für Neurochirurgie |
1995–2002 | Wissenschaftlicher Angestellter der Neurochirurgischen Klinik Essen |
1995 | Promotion am Klinikum Essen |
1993 | Approbation als Arzt |
1993–1995 | Arzt im Praktikum in der Neurochirurgie Klinikum Essen |
1986–1993 | Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum sowie der Universität GHS-Essen |

Praxisteam
Hinter jeder erfolgreichen Behandlung steht immer ein starkes Team. In unserer Praxis für Neurochirurgie & Wirbelsäulentherapie in Hagen arbeiten erfahrene Fachkräfte Hand in Hand und mit viel Herzblut, um Ihnen bei akuten und chronischen Beschwerden mit Fachkompetenz und Empathie zur Seite zu stehen. Dabei ist uns besonders wichtig, dass Sie eine individuelle und einfühlsame Betreuung erfahren, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt ist. Bei allen Behandlungsschritten nimmt unser gesamtes Team sich die Zeit, Sie persönlich zu beraten und zu begleiten, um gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Lösungen zu finden. Dabei ist unser Ziel, dass Sie sich jederzeit gut aufgehoben und verstanden fühlen.
Jobs
Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Sie haben Lust auf die Arbeit in einem tollen Team und haben idealerweise schon Erfahrungen in der Neurochirurgie oder Wirbelsäulentherapie? Bei IOANNIS ELEFTHERIADIS – Praxis für Neurochirurgie & Wirbelsäulentherapie in Hagen suchen wir engagierte Medizinische Fachangestellte (m/w/d), die mit uns gemeinsam die bestmögliche Betreuung unserer Patienten sicherstellen. Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung. Wenn Sie Interesse haben, Teil unseres Teams zu werden und unseren Patienten mit Fachkompetenz und Empathie zur Seite zu stehen, senden Sie gerne Ihre Bewerbung an jobs@neurochirurgie-hagen.de.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge von Untersuchungen
- Mitwirkung bei der Vorbereitung neurochirurgischer Eingriffe und bildgebender Diagnostik (MRT, Röntgen, CT)
- Unterstützung im Rahmen der patientennahen Versorgung, inkl. Blutabnahme und Vitalzeichenkontrolle
- Dokumentation von Behandlungsdaten und Befunden
- Aufnahme von Anamnesedaten und Voruntersuchungen
- Empfang und Betreuung unserer Patienten mit Feingefühl und Organisationstalent
- Vereinbarung und Koordination von Patiententerminen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich Neurochirurgie
- Kenntnisse in allgemeiner Praxisorganisation
- sicherer Umgang mit MS Office; idealerweise Kenntnisse in klinischen IT-Systemen
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, insbesondere im Umgang mit Patienten
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gern ergänzt durch weitere Fremdsprachenkenntnisse
Auszubildende/r Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Sie interessieren sich für medizinische Themen, mögen den Umgang mit Menschen und haben ein Händchen für Organisation? Bei IOANNIS ELEFTHERIADIS – Praxis für Neurochirurgie & Wirbelsäulentherapie in Hagen bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d). In dieser Zeit erhalten Sie spannende Einblicke in die Patientenversorgung, werden von erfahrenen Kollegen begleitet und in alle relevanten Bereiche der Neurochirurgie und Wirbelsäulentherapie eingeführt. Wir bieten Ihnen eine fundierte Ausbildung in einem respektvollen Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen Ausbildung haben und Ihnen die Arbeit mit Menschen Freude bereitet, freuen wir uns darauf, senden Sie gerne Ihre Bewerbung an jobs@neurochirurgie-hagen.de.
Ihre Aufgaben
Bei uns erwartet Sie eine schrittweise Übernahme der folgenden Tätigkeiten:
- Unterstützung im Praxisalltag – von der Patientenaufnahme über die Patientenbetreuung bis hin zur Abrechnung
- Assistenz bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachsorge von medizinischen Untersuchungen und Eingriffen
- Durchführung medizinischer Tätigkeiten wie Blutabnahme, Blutdruckmessung oder Vorbereitung diagnostischer Maßnahmen
- sorgfältige Dokumentation von medizinischen Befunden und Anamnesedaten
Ihr Profil:
- Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Schulabschluss
- Freude am Umgang mit Menschen und ein freundliches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen
- Organisationstalent und eine strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise
- ausgeprägter Teamgeist
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gern ergänzt durch weitere Fremdsprachenkenntnisse